Die wichtigsten Informationen zum 19. DKVF DIGITAL haben wir Ihnen nachfolgend zusammengefasst:
Das Satelliten-Symposium „Nutzung Versorgungsnaher Daten“ (gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit) fand am 30. September 2020, 15:30 - 18:30 Uhr statt.
30.09.2020 | 15:40 - 17:00 Uhr | Workshop 1: Wie können versorgungsnahe Daten zur Unterstützung der Bewältigung von Krisen wie die COVID-19 Pandemie genutzt werden?
30.09.2020 | 15:40 - 17:00 Uhr | Workshop 2: Evidenzgenerierung mit Registern (methodische Anforderungen und Möglichkeiten) – Was ist machbar? Was brauchen wir?
30.09.2020 | 15:40 - 17:00 Uhr | Workshop 3: Daten für die Forschung – Rahmen, Regeln und Verknüpfungsmöglichkeiten
Podiumsdiskussion
Virtual Venue
Sie wollen den DKVF noch einmal Revue passieren lassen oder haben Vorträge und Sitzungen verpasst? Dann holen Sie dies nach und besuchen Sie die Virtual Venue über den folgenden Button:
Um die einzelnen Vorträge und/oder die aufgezeichneten Sitzungen abzurufen, klicken Sie bitte in der Virtual Venue auf "Programmübersicht" und dann auf die jeweilige Sitzung. Vorträge, welche in der Sitzungsübersicht mit "Video on Demand" gekennzeichnet sind, können angesehen werden. Wenn die Kennzeichnung "Video on Demand" nicht vorhanden ist, handelt es sich um Vorträge/Poster, bei denen keine Erlaubnis der Veröffentlichung vorliegt.
Besuchen Sie unsere Sponsoren und Unterstützer
In der Virtual Venue steht Ihnen eine Plattform mit den Profilen unserer Sponsoren und Unterstützer zur Verfügung. Treffen Sie sich mit den Ansprechpartnern gleich in der virtuellen Welt.
Im Folgenden finden Sie bereits eine erste Auswahl unserer Sponsoren und Unterstützern:
Die Abstracts des 19. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung wurden bei German Medical Science veröffentlicht.
Klicken Sie hier, um nach einzelnen Autor*innen zu suchen.
Teilnahmebescheinigung
Sie benötigen noch eine Teilnahmebescheinigung oder haben Fragen dazu? Frau Streitberger steht Ihnen unter dkvf@kukm.de oder telefonisch +49 3643 2468-169 sehr gerne zur Verfügung.
Der 19. DKVF DIGITAL 2020 wurde wie folgt durch die Ärztekammer Thüringen zertifiziert:
Datum | Uhrzeit | Punkte | Kategorie |
30.09.2020 | 09:00 bis 12:45 Uhr | 3 | Kategorie B |
30.09.2020 | 14:45 bis 19:45 Uhr | 3 | Kategorie B |
01.10.2020 | 09:45 bis 13:15 Uhr | 3 | Kategorie B |
01.10.2020 | 15:00 bis 20:00 Uhr | 3 | Kategorie B |
Bitte beachten Sie: Die Bescheinigung kann nicht ausgestellt werden, wenn die digitalen Inhalte erst nach dem Kongress abgerufen werden.
FSA-Freiwilligen Selbstkontrolle
Bei nachfolgend genannten Unternehmen informieren wir über die finanzielle Unterstützung gemäß deren Mitgliedschaft im FSA e.V. (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.), im AKG e.V. ( Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen) oder weil die Unternehmen die Veröffentlichung genehmigt haben:
Firma | Umfang der Unterstützung in € | Bedingungen der Unterstützung |
Hamburger Netzwerk für Versorgungsforschung | 300,00€ | Präsentation für Institute |
MSD Sharp & Dohme GmbH | 2.500,00 € | Sponsoring |
Novartis Pharma GmbH | 9.000,00 € | Firmenprofil, Symposium |
Roche Pharma AG | 5.000,00 € | Sponsoring, Live-Meeting |
Wir bedanken uns bei den folgenden Ausstellern und Sponsoren für ihre Unterstützung.
BARMER, Berlin
Hans und Ilse Breuer-Stiftung, Frankfurt am Main

Hamburger Netzwerk für Versorgungsforschung, Hamburg

DAK- Gesundheit, Hamburg

Deutsche Krebsgesellschaft e. V., Berlin

MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar

Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

SmartStep Data Institute GmbH, Hamburg
