Newsletter
Call for Abstracts
Motto: „Zukunftskompetenz für ein resilientes Gesundheitssystem“
Der DKVF 2024 hat gezeigt, dass unser Gesundheitssystem resilienter werden muss, um im Hinblick auf Herausforderungen (Megatrends) durch den demografischen Wandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel, Pandemien und kriegerische Auseinandersetzungen auch zukünftig eine gute Versorgung zu gewährleisten.
Gemeinsam möchten wir mit dem Fokus Gesundheit und Gesundheitsversorgung an unserer Zukunftskompetenz arbeiten. Deswegen freuen wir uns, den DKVF erstmalig zusammen mit dem Netzwerk Zukunftsforschung zu gestalten, das zeitgleich seine Jahrestagung durchführen wird. Durch die Förderung unserer Zukunftskompetenz können wir nicht nur die Resilienz des Gesundheitssystems steigern, sondern auch eine proaktive Haltung gegenüber zukünftigen Herausforderungen entwickeln.
Es werden Forschungsbeiträge in fünf Strängen präsentiert:
- Megatrends (1) beeinflussen die Gesundheitsversorgung in vielfältiger Weise wie z. B. der demografische Wandel: Hier geht es um zukunftsorientierte Beiträge, die Analysen und Lösungsansätze bieten.
- Digitale Transformation – Digital Health (2) beleuchtet und diskutiert die Potenziale und Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung.
- Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (3) – hier werden Forschungsergebnisse präsentiert, die eine bessere Gesundheitsversorgung ermöglichen.
- Methoden der Versorgungsforschung und Zukunftsforschung (4) sind vielfältig und entwickeln sich ständig weiter. Die auf dem 24. DKVF vorgestellten Methoden bieten wertvolle Werkzeuge, um zukunftsweisende Lösungen für die komplexen Fragestellungen der Versorgungsforschung zu entwickeln.
- Zukunft gestalten (5) - vielversprechende Projekte u. a. aus dem Innovationsfonds und ihre Dissemination werden hier vorgestellt.
Call for Abstracts
Gestalten Sie den 24. DKVF mit und reichen Sie Abstracts als Poster, Vortrag oder Science Slam ein!
Die Abstracteinreichung ist bis zum 25.03.2025 möglich. Ein Gutachtergremium entscheidet anschließend über die Annahme der eingereichten Beiträge.
➡ Alle Informationen zur Abstracteinreichung
📄 Alle wichtigen Informationen finden Sie auch im Call for Abstracts Flyer:
➡ Download Call for Abstracts Flyer (PDF)
Wir freuen uns auf Ihre eingereichten Beiträge!
Anreise & Aufenthalt
Damit Sie Ihre Reise zum DKVF 2025 optimal planen können, haben wir für Sie eine Übersicht mit Anreisemöglichkeiten und Hotelempfehlungen zusammengestellt.
➡ Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anreise & Unterkunft.
Wir freuen uns darauf, Sie in Hamburg zu begrüßen!
Ihr DKVF-Kongressteam