Die Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Anmeldung und Teilnahme von jeder Person (nachfolgend „Teilnehmende“) am 22. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung 2023 (nachfolgend „Veranstaltung“) sowie die gesamte mit der Anmeldung und/oder Teilnahme verbundene Geschäftsbeziehung zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmenden.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmenden haben keine Gültigkeit.
Veranstalter ist das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung e. V. (nachfolgend „Veranstalter“), Kuno-Fischer-Straße 8, 14057 Berlin, info@dnvf.de.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugang zum wissenschaftlichen Programm sowie der kongressbegleitenden Industrieausstellung. Die Teilnahmegebühren beinhalten nicht die Reise-, Übernachtungs- und Aufenthaltskosten der Teilnehmenden.
Die Gebühren für die Kongressteilnahme werden im Namen und auf Rechnung des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung e. V. (DNVF) erhoben. Die Gebühren für die Kongressteilnahme sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 a UStG. Die Steuernummer des DNVF lautet: 27/640/61135.
Die Bearbeitungsgebühren und die Gebühren für Rücklastschriften werden im Namen und auf Rechnung der Kongress- und Kulturmanagement GmbH (KUKM) erhoben und beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer in Höhe von 19%. Die USt.-ID der KUKM GmbH lautet DE158265638.
Sofern Sonderpreise für Ermäßigungen (z.B. für Mitglieder, Studierende) gewährt werden, ist dies ebenfalls gesondert bei den Teilnahmegebühren ausgewiesen. Werden keine Ermäßigungen ausgewiesen, können diese auch nicht gewährt werden.
Sofern Teilnehmende bei der Anmeldung eine reduzierte Gebühr in Anspruch nehmen, versichern sie damit, dass das Reduzie-rungskriterium zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer der Veranstaltung erfüllt ist. Ein ordnungsgemäßer Nachweis (z.B. Mitgliedsnummer, Kopie der Immatrikulationsbescheinigung) ist mit der Anmeldung unaufgefordert einzureichen. Eine spätere Reduzierung nach Buchungsbestätigung der Anmeldung ist ausgeschlossen.
Der Nachweis muss vor Beginn der Veranstaltung erbracht werden. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, wird den Teilnehmenden die Differenz aus dem Vollpreis und dem ermäßigten Preis zzgl. einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,00 € in Rechnung gestellt.
Änderungen, Umbuchungen und/oder Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail, per Brief oder per Fax erfolgen: Kongress- und Kulturmanagement GmbH, Rießnerstr. 12 B, 99427 Weimar; dkvf@kukm.de. Bei Stornierung einer Leistung gelten folgende Stornierungs- bzw. Umbuchungsbedingungen:
Im Fall einer Stornierung der Kongressanmeldung bei der Kongress- und Kulturmanagement GmbH bis einschließlich 05.09.2023 fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,00 € an. Ab dem 06.09.2023 bzw. bei Nichterscheinen, Krankheit, vorzeitiger Abreise etc. ist eine Rückzahlung der gezahlten Beträge nicht mehr möglich.
Sofern angemeldete Teilnehmende die Veranstaltung nicht besuchen können, haben die die Möglichkeit, eine Ersatzperson für die Teilnahme zu benennen. In dem Fall wird die Anmeldung auf die Ersatzperson übertragen. Für diese Umbuchung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,00 € in Rechnung gestellt. Falls ein ermäßigtes Ticket gebucht wurde, ist ein Nachweis des neuen Teilnehmenden für die Beibehaltung der Ermäßigung erforderlich, andernfalls erfolgt eine Nachberechnung des Differenzbetrages.
Sollte die Zahlung aus vom Teilnehmenden zu vertretenden Gründen nicht erfolgreich durchgeführt werden (z.B. keine ausreichende Kreditkarten- oder Kontodeckung, Widerspruch/Rückbuchung), haben die Teilnehmenden jeglichen Schaden bzw. jegliche Aufwendung zu ersetzen, der/die aus der Rückbelastung entstehen. Pro Bearbeitung einer Rückbelastung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,00 € in Rechnung gestellt. Bei einem ungerechtfertigten Chargeback (Rückbelastung) der Kreditkarte werden ebenfalls Bearbeitungskosten in Höhe von 35,00 € berechnet. Weitergehende Ansprüche des Veranstalters gegen die Teilnehmenden werden dadurch nicht berührt.